Glas- und Hüttenmuseum Wieda
Entdecken Sie die Welt der Glashütten und des Bergbaus im Südharz
Das Glas- und Hüttenmuseum Wieda dokumentiert als Themen-Museum den wirtschaftlichen und historischen Hintergrund von Wieda im Harz in den zwei Abteilungen "Glashüttenwesen" und "Bergbau und Verhüttung".
Im Bereich "Glashüttenwesen" können sich die Besucher im Glas- und Hüttenmuseum Wieda über die ca. 100-jährige Glashüttentradition im Wald bei Wieda informieren.
Den Mittelpunkt der Ausstellung bilden die Bodenfunde vom Hüttenplatz der Weinglashütte (1607 - 1623) in der Glasmachersiedlung Westerwieda. Interessierte lernen die Vielseitigkeit der Glasproduktion, verschiedene Verarbeitungstechniken der Glasmacher und Keramik von den Glasmacherfamilien kennen.
Einen Einblick in die historische Entwicklung von der Hochofenhütte der frühen Neuzeit bis zum Gießereibetrieb des 19. und 20. Jahrhunderts gibt der Bereich "Bergbau und Verhüttung" im Glas- und Hüttenmuseum Wieda.
Sonderausstellung zur Wiedaer Krippenweihnacht
Freitag, 29.11.2019
In der Weihnachtszeit präsentiert sich die Gemeinde Wieda alljährlich den Gästen und Durchreisenden mit einer einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung.
Die Wiedaer Krippen-Weihnacht ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Wiedaer Gastronomie, der Kirchengemeinde sowie der Wiedaer Vereine.
Das Museum präsentiert während der Wiedaer Krippenweihnacht neben den Dauerausstellungen zur Wirtschaftsgeschichte des Ortes Wieda stimmungsvolle Krippen mit lebensgroßen Figuren in 23 Außenstationen.
Unter anderem gibt es im Rathaus eine große Krippenausstellung mit Punschtreff an den Advents-Wochenenden, ein umfangreiches Rahmenprogramm und Krippen in Fenstern und Räumen der Gastronomie.
Öffnungszeiten
Die Außenstationen der Wiedaer Krippenweihnacht können täglich besichtigt werden.
Die Krippenausstellung und das Glas- und Hüttenmuseum sind jeweils am Freitag und Samstag von 16.30 Uhr - 20.00 Uhr,
die Kirche ist ab 17.00 Uhr geöffnet.
An den Sonntagen sowie am 26.12. und 30.12.2019 sind die Ausstellungen ab 15.00 Uhr geöffnet.
Adresse
Im ehemaligen Wiedaer Rathaus (erreichbar über den Seiteneingang am Südflügel)
Otto-Haberlandt-Str. 49
37447 Wieda