125 Jahre Südharzeisenbahn
Festwoche vom 06.10. - 13.010.2024 mit umfangreichem Programm
15.09.2024 | ||
10:30 - 17:00 Uhr | Spelle varn Schwelle Hotel zur Post | Sonderausstellung zum Spellefest mit Modelanlage, Dioramen, Präsentationen , Auswahl der Fotoausstellung in Wieda |
06.10.2024 - Festwoche | ||
Ab Walkenried 11:30 Uhr | Exkursion Treffpunkt: ÖPNV Bushaltestellen in Walkenried und Wieda | Kurswagen, Schotter und Kohle-Exkursion auf der SHE-Zweigstrecke Brunnbachsmühle -Tanne |
08.10.2024 | ||
19:00 Uhr | Freizeitzentrum Walkenried | Vortrag von Michael Reinboth „Mit der Südharzeisenbahn in den Harz - eine Zeitreise von Walkenried bis Braunlage und Tanne“ |
09.10.2024 | ||
16:00 Uhr–19:00 Uhr Start: 16:00 Uhr | Exkursion Treffpunkt: Alter Bahnhof Walkenried Festes Schuhwerk empfohlen | SHE Bahnhof, Schotterwerk, Strecke an den Teichen, Sachsaer Straße |
10.10.2024 | ||
um 18:00 Uhr | Wieda Lutherkirche | Erinnerungsabend an die Südharzeisenbahn mit Manfred Dörner |
11.10.2024 | ||
14:00 Uhr–17:00 Uhr | Ausstellungsräume der Südharzer Eisenbahnfreunde in Zorge- Arzthaus | Tag der SHE für Modeleisenbahner in der Ausstellung in Zorge |
Die Fahrradtour am 12.10.2024 wurde leider abgesagt | ||
13.10.2024 | ||
Beginn: 13:00 Uhr Offizielle Festveranstaltung | auf dem Brocken des Südharzes, 731m | mit Sternwanderung von Braunlage (Busfahrt bis Haltestelle Bahnhof Stöberhai) Wanderung z. Stöberhai über den Bahnhof Stöberhai, Nordhäuser Stieg. Radtour von BRL zum Stöberhai: Haltepunkt Kaiserweg, Landesgrenze. - von Wieda (Walkenried) Wanderung z. Stöberhai über Nordhäuser Stieg Radtour von Walkenried über Bahnhof Stöberhai Haltepunkt Kaiserweg, Landesgrenze z. Stöberhai Für das leibliche wohl sorgt der Harzklub ZV Wieda |
9:00 Uhr–11:00 Uhr | Glas- und Hüttenmuseum Sonderöffnung für Besucher der Festveranstaltung | Fotoausstellung zur SHE |
Sonderausstellung zur Wiedaer Krippenweihnacht | Foto-Ausstellung im Glas- und Hüttenmuseum Wieda | Begleitende SHE Sonderausstellung zur Geschichte der SHE |
Sonderspempel "125 Jahre Südharzeisenbahn"
Im Rahmend er Jubiläumswoche "125 Jahre Südharzeisenbahn" ist ab sofort und bis 31. Oktober ein entsprechender Sonderstempel verfügbar. Darüber hinaus wird es ab sofort und bis zur Festveranstaltung am 13. Oktober auf dem Stöberhai ebenfalls diesen Sonderstempel geben.
Neben den Wanderheften der Harzer Wandernadel zu erwanderten Sonderstempeln gibt es immer wieder Sonderstempel, die nur kurzzeitig im Rahmen eines ´besonderen Anlasses verfügbar sind und sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Wir danken Klaus Dumeier von der Harzer Wandernadel für die Bereitstellung des Sonderstempel-Materials und Klaus-Erwin Gröger, Ortbürgermeister von Wieda, für die Installation der beiden Stempel und des Stempelkastens am Parkplatz Kaiserweg.
Wir wünschen allen Wanderern viel Freude in der Natur und beim Stempelsammeln.
Veranstalter
Ortsrat Wieda, Bürgerverein Pro Wieda,
Harzklub ZV Wieda, Glas- und Hüttenmuseum,
Geschichtsverein Walkenried,
Südharzer Eisenbahnfreunde